Unsere Geschichte
Das Unternehmen Jabadabado ist aus der Arbeitslosigkeit heraus entstanden. Gründerin Eva Eliasson, ausgebildete Designerin, hatte im Zuge der Finanzkrise 1993 ihren Job als Innenarchitektin verloren.
Sie begann im Keller ihres Hauses aus Spaß damit, Holzspielzeug zu entwerfen. Eine ihrer allerersten Kreationen war ein Schaukelpferd zur Taufe des Kindes ihrer besten Freundin. Das Schaukelpferd existiert noch heute. Ihre Kreationen kamen gut an und es gingen immer mehr Bestellungen von Freunden und Bekannten ein, die begeistert von ihrer Arbeit waren.
Es entstand die Idee, eine Firma zu gründen,was sie gemeinsam mit ihrem Mann Calle, der ihre Leidenschaft teilte, schließlich auch tat. Calle hegte schon seit langer Zeit den Traum, im Alter einen Spielzeugladen zu eröffnen. Aber warum so lange warten?
Eva und Calle nahmen den gesamten Herstellungsprozess selbst in die Hand – von der ersten Skizze bis zum letzten Pinselstrich. Schließlich eröffneten sie ihr eigenes Geschäft in Landskrona. Die Resonanz auf die Produkte war riesig, aber sie verdienten keinen Cent, da die Produktion viel zu zeitaufwändig war.
„Am Anfang mussten wir wirklich jeden Cent umdrehen. Die erste Zeit war alles andere als ein Tanz auf Rosen“. Calle Eliasson
Der Spielwarenladen und die eigene Herstellung wurden aufgegeben und stattdessen gelang es dem Paar, Agenturen für mehrere internationale Marken zu bekommen. Aber eines war ihnen geblieben – der Glaube an die eigenen Ideen und das eigene Design. Der Traum von einer eigenen Designmarke lebte weiter.
Der Spielwarenladen und die eigene Herstellung wurden aufgegeben und stattdessen gelang es dem Paar, Agenturen für mehrere internationale Marken zu bekommen. Aber eines war ihnen geblieben – der Glaube an die eigenen Ideen und das eigene Design. Der Traum von einer eigenen Designmarke lebte weiter.
Eine Reise nach China im Jahr 1999 war der Wendepunkt. Seitdem wurden die Agenturen nach und nach abgegeben und das von JaBaDaBaDo eigens entworfene Spielzeug wird heute in 22 chinesischen Fabriken hergestellt. Die meisten Hersteller waren von Anfang an dabei. Im Jahr 2000 wurde die Aktiengesellschaft JaBaDaBaDo gegründet.
Jabadabado steht für mich für Freude! Alleine der Name bereitet mir schon Freude. Wir möchten Kindern mit unseren Produkten eine Freude machen und sie zum Spielen anregen. Daher fand ich den Namen so passend.Eva Eliasson
Im Laufe der Jahre haben Eva und Calle viele Spielsachen kreiert. Das Sortiment umfasst heute sowohl Spielzeug und Einrichtungsgegenstände fürs Kinderzimmer als auch Partydekorationen. Ihre Grundidee lebt bis heute weiter: Die Produkte sollten eine gute Funktion, schöne Form, tolle Muster und schöne Farben haben.
Das Büro in Landskrona beschäftigt derzeit 12 Mitarbeiter, die unter anderem in den Bereichen Produktentwicklung, Design, Marketing, Vertrieb und Logistik tätig sind. Eva und Calle arbeiten immer noch aktiv im Familienunternehmen, Eva als Designerin und Calle als Geschäftsführer.
Die JaBaDaBaDo-Familie wächst weiter und das familiäre Gefühl, das das Unternehmen von Anfang an geprägt hat, ist unverändert geblieben.